Deswegen ist Spielen so wichtig! | Tipps für Zuhause
Mindestens 15 Minuten des Alltags einer Katze sollen mit aktivem Spielen verbracht werden – doch wieso eigentlich? Was dahinter …
WeiterlesenMindestens 15 Minuten des Alltags einer Katze sollen mit aktivem Spielen verbracht werden – doch wieso eigentlich? Was dahinter …
WeiterlesenIn deutschen Wohnzimmern erobern Pylone reihenweise Hundeherzen. Beim “Kegelfischen” versucht der Hund, ein Leckerchen mit seiner Pfote aus einem …
WeiterlesenWir alle wünschen uns für unsere Samtpfote ein langes und glückliches Leben. Darunter stellen wir uns häufig einen spannenden, …
WeiterlesenDie Möglichkeiten, um seinen Hund zu beschäftigen sind beinahe endlos – von gemeinsamen Joggen über Frisbee oder auch Agility …
WeiterlesenEinem Hund beizubringen, ein Spielzeug zurückzugeben, ist meistens relativ simpel. Wichtig dabei ist nur, dass wir unserem Freund keinen …
WeiterlesenManchmal genügt ein Blatt oder eine Papierkugel, um die Katze zum Spielen zu animieren. Schnell entfacht ihr Jagdverhalten. Gute …
WeiterlesenKatzen lieben es, draußen herumzustreunen. Auf dem Land mit wenig Verkehr ist das meist auch ohne Gefahr für die …
WeiterlesenEin ideales Hilfsmittel, um Katzen zu erziehen, ist dabei das Clicker-Training. Wer beim Clicker-Training mit seiner Katze das Ziel …
WeiterlesenViele Naturschützer kritisieren den schnellen Anstieg der freilaufenden Katzenbevölkerung. Katzen sind nun mal Jäger und stellen dadurch auch eine …
WeiterlesenGanz egal, ob eine alte Socke, der Deckel der Milchpackung oder ein bestimmter Karton – Katzen können sich von …
Weiterlesen