Podcast-Zone

In loser Folge veröffentlichen wir Podcasts zu bestimmten Themen, die ihr hier oder auf den bekannten Musik- und Podcast-Plattformen anhören könnt:

YouTube | TuneIn | Spotify | Deezer | Amazon Music | Google Podcasts | Apple Podcasts


Der Reptilienzoo des Thomas Lücke

Zugegebermaßen ein wenig off-topic – aber nichtsdestotrotz spannend… Zwischen Angst und Faszination: Reptilien – Die spektakulären Überlebenskünstler

“Wenn Sie eine Schlange sehen oder halten, sollten Sie nicht nach Maus, Kaninchen oder Katze riechen. Dann werden Sie auch nicht gebissen.”

Thomas Lücke hat sie alle: Krabbeltiere, Kriechtiere, Schuppentiere, Panzertiere. Sie stechen, würgen oder beißen. Die meisten zumindest. Aber seine besondere Leidenschaft gilt den Giftschlangen.

Thomas Lücke betreibt, zusammen mit seiner Frau, seine Reptilienausstellung in Oberammergau. Er ist Mitglied in der DGHT (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde), Prüfer für Terraristik §2 gefährliche Tiere und § 11. Er hält zahlreiche Vorträge, Schulungen und Sachkundeprüfungen im Bereich Terraristik.

Unser spannendes Interview gibt Einblicke in Haltung, Gefahren, Besonderheiten und Kuriositäten …

Haushalt mit 12 Katzen – wie geht das gut?

In unserer neuen Podcast-Folge haben wir Jackie und Daniel im Telefoninterview, die zusammen mit 12 Katzen in einem Haushalt leben. Wie kommt man an 12 Katzen und wie lebt es sich mit so vielen verschiedenen Charakteren unter einem Dach? Welche Probleme gibt es, was ist das Besondere an einem Mehrkatzenhaushalt? Die beiden sympathischen Katzeneltern geben uns einen Einblick in den “täglichen Katzenwahnsinn” …

Anti-Aging für Hunde – Was das Leben verlängern kann…

WANN HAT MEIN HUND EIGENTLICH BEGONNEN ZU ALTERN? UND: KANN MAN DAGEGEN ETWAS TUN?

 „Ja, das kann man“, sagt Hundephysiotherapeutin und -heilpraktikerin Alina Nierhaus. Hunde sind geborene Superhelden. Sie tarnen ihre Probleme. Wie man trotzdem erkennt, was der Hund gerade braucht und was ihm hilft, lange stark und jung zu bleiben, zeigt die Autorin im Interview in unserem Podcast auf. Was also sollte jeder Hundehalter über den Alterungsprozess seines Vierbeiners wissen? Dazu gehören natürlich auch konkrete Maßnahmen, mit denen man es schafft, dass der eigene Hund steinalt wird und sich dabei pudelwohl fühlt. Also: Gelassen älter werden – mit System.

Alina Nierhaus hat zu dem Thema auch ein Buch geschrieben. Es ist u.a. ⁠HIER⁠ erhältlich.

Deine Stimme zählt: Du kannst Tiere retten!

Die Situation in den Tierheimen wird immer beunruhigender und zur existenziellen Bedrohung für die Tiere. Auf der anderen Seite werden die Einnahmen aus der Hundesteuer von der Politik nicht wieder in den Tierschutz gesteckt. In unserem Podcast sprechen wir mit Frank Weber (bekannt aus hundkatzemaus bei Vox). Er hat eine Petition ins Leben gerufen, die die Politik dazu bewegen soll, mit den Steuereinnahmen die Tierheime in Deutschland vor dem Kollaps zu retten.
Auch du kannst im Sinne der Tiere etwas bewegen in unserer Gesellschaft – und zwar mit deiner Stimme, wenn du diese Petition unterstützt. Rette die Tiere – jede Stimme zählt! In unserem Podcast erfährst du die Fakten. Link zur Petition: https://innn.it/Tierheime