Der Entlebucher Sennenhund ist der kleinste Vertreter der Schweizer Sennenhunde. Aber er ist viel seltener zu sehen als etwa der Berner.
Aussehen
Im Unterschied zum Berner wirkt der kurzhaarige Entlebucher schlank. Ein Entlebucher Sennenhund hat eine Widerristhรถhe bei Rรผden zwischen 44 bis 52 und Hรผndinnen zwischen 42 bis 50 cm. Das Gewicht liegt zwischen 20 und 30 Kilogramm. Seine Beine sind im Verhรคltnis zum Kรถrper eher kurz. Der Kรถrper ist etwas langgestreckt. Seine recht lange Rute trรคgt er in der Regel hรคngend – im Gegensatz zum Appenzeller, der seine Rute รผber dem Rรผcken trรคgt. Er ist sehr agil, beweglich und flink. Und das sieht man ihm auch an.
Geschichte
Seinen Namen hat er vom Entlebuch, einem Tal im Gebiet der Kantone Luzern und Bern. Eine erste Beschreibung als „Entlibucherhund“ stammt aus dem Jahre 1889. Das war aber noch nicht der Entlebucher Sennenhund von heute. Die Schweizer Sennenhunde wurden noch als eine Gruppe gesehen. Insbesondere Entlebucher und Appenzeller waren vor gut 50 Jahren kaum voneinander zu unterscheiden. Sie dienten als Allround-Werkzeug der Bauern. Beide bewachten Haus und Hof, zogen schon mal einen kleinen Karren, insbesondere machten sie sich als Treib- und Hรผtehunde nรผtzlich. Wenn eine Herde Kรผhe von einer Alm zur nรคchsten getrieben werden musste, sorgten sie dafรผr, dass alle auf dem Weg blieben und keine Kuh zurรผck fiel. Um fรผr Ordnung zu sorgen, kniffen sie der Kuh von hinten in die Fesseln. Danach mussten sie blitzschnell ausweichen; denn nach dem Kniff folgte reflexartig ein Tritt der Kuh. Zum Treiben nahm man daher kleine wendige Hunde. Dann nannte man sie Tryhond – Treibhund.
Charakter
Der Entlebucher Sennenhund ist lebhaft, temperamentvoll und zugleich selbstsicher und furchtlos. Er mag Kinder. Der Entlebucher Sennenhund hat ein starkes Bedรผrfnis, sich eng an seine Menschen zu binden, was wiederum seine Erziehung erleichtert. Herrchen und Frauchen sind seiner Arbeitsfreude verpflichtet und sollten ihm die Mรถglichkeiten geben, seine hervorragenden Fรคhigkeiten zu entfalten. Nur dann kann er sich zu einem liebenswerten Begleiter entwickeln. So sehr er seine Familienmitglieder fest in sein Herz geschlossen hat, so skeptisch ist er Fremden gegenรผber. So bietet er sich auch als Wachhund an, denn bei Bedrohung bellt er lauthals.
Wenn du einen Hund haben willst, der…
- ein selbstรคndiger Partner fรผr dich und deine Kinder ist
- aktiv und temperamentvoll ist, und auch mal bellen darf
- mit dir aktiv im Hundesport sein kann
- sich freut, mit dir tรคglich durch die Natur streifen zu dรผrfen
dann passt der Entlebucher Sennenhund ganz hervorragend zu dir.
Wenn du einen Hund haben willst, der…
- dir jeden Wunsch von den Augen abliest
- und diesen immer brav umsetzt
- mit einer Runde Gassi um den Block zufrieden sein kann
- mit dir ein geruhsames Leben fรผhren soll
dann ist der Entlebucher Sennenhund wahrscheinlich nicht der richtige Partner fรผr dich.
Erziehung
Seine Arbeit forderte frรผher ein eigenstรคndiges Denken und Handeln. Das fordert heute von seinen Menschen heute viel Empathie und Hundeverstand. Er muss auf Grundlage einer sicheren, innigen Bindung vom Welpen an konsequent erzogen werden. Der Entlebucher Sennenhund ist stark auf seine Familie und sein Heim orientiert. Hier meldet er auch schonmal territoriale Ansprรผche an. Fremden gegenรผber ist er misstrauisch. Er ist ein guter Wรคchter, was er gelegentlich durch Bellen markiert. Der Entlebucher ist der Aktivist unter den Sennenhunden. Er ist agil und sucht Beschรคftigung. Er ist kein Couch-Potatoe und kein Hund fรผr bequeme Menschen. Seine Flinkheit und Intelligenz, sein aufgeweckter Geist empfehlen ihn fรผr Hundesport aller Art. Nur taugt er nicht als Jagdhund – was uns nur recht sein kann. Ohne jagdliche Ambitionen lรคsst sich viel entspannter durch die Natur streifen. Den Entlebucher sieht man zuweilen sogar als Sanitรคts-, Katastrophen-, Fรคhrten- sowie Lawinenhund. Der alte Hรผte- und Treibhund ist in ihm noch lebendig. Schlecht erzogen und unausgelastet kann er seine Familie oder die Kinder hรผten wollen.
Gesundheit
Der Entlebucher Sennenhund ist sehr pflegeleicht, hie und da bรผrsten reicht. Er ist relativ stark von Inzucht und einer einseitig auf รuรerlichkeiten – etwa die Fellfarbe – orientierten Zuchtauswahl betroffen. Deshalb muss man bei der Suche nach einem Welpen besonders gut aufpassen und darauf achten, dass der Zรผchter seriรถs arbeitet und auf die Gesundheit seiner Tiere achtet. Gesunde Entlebucher kรถnnen 11 bis 15 Jahre alt werden.
Einschรคtzung
- Erziehung ***
- Pflege *
- Beschรคftigung *****
- Bewegung ****
- Familie ****
- Anfรคnger **
Teile mit uns deine Erfahrungen mit der Rasse:
Unter allen Einsendungen verlosen wir monatlich tolle Geschenke.
