So ist der Bologneser
Der Bologneser entstammt einer uralten Familie von kleinen, niederläufigen Begleithunden. Sie werden unter dem Namen Bichon zusammengefasst. Bichon soll …
WeiterlesenAlles zum Thema Hund bei Good4Pets.de
Der Bologneser entstammt einer uralten Familie von kleinen, niederläufigen Begleithunden. Sie werden unter dem Namen Bichon zusammengefasst. Bichon soll …
WeiterlesenDer Kangal ist ein sehr großer und äußerst kräftiger Herdenschutzhund aus der Türkei. Er ist ein Anatolischer Hirtenhund. Aussehen …
WeiterlesenDer Afghanische Windhund, meist kurz Afghane genannt, ist ein mittelgroßer bis großer Windhund. Er trägt ein langes Haarkleid. Er …
WeiterlesenBeweglichkeit bedeutet Lebensqualität. Körperliche Blockaden sind sogar nicht selten der Grund für ein auffälliges Verhalten. „Liegen etwa Blockaden vor …
WeiterlesenIch nutzte gerade die Funkstille an diesem Sonntagnachmittag und steuerte den Streifenwagen zum Wiesengrund an der Pegnitz, um Buxi …
WeiterlesenBommel lebt zusammen mit Emma und Paul am Niederrhein und erzählt von seinen kleinen und großen Abenteuern. Heute war …
WeiterlesenEs war Spätherbst in Bosnien. Durch die deutlich verspätete Ankunft unseres Vegetationsschneiders, eines umgebauten aufgepanzerten Baggers, waren wir etwas …
WeiterlesenDarf ich das, oder geht damit die Haut kaputt? Um die Frage gleich am Anfang zu beantworten: Ja, unbedingt …
WeiterlesenDer Bolonka Zwetna ist ein kleiner Begleithund aus Russland. Er stammt im Wesentlichen von der uralten Familie der Bichons …
WeiterlesenDer Landseer ist ein typischer Repräsentant der großen “Wasserhunde”. Seine Geschichte ist untrennbar mit der des Neufundländers verbunden. Beide …
Weiterlesen