Fit bis in die Knochen

In der Physiotherapie schafft man die Rehabilitation des Vierbeiners nicht immer ausschlieรŸlich mit den eigenen Hรคnden. Manchmal braucht es Unterstรผtzung…

In der Physiotherapie schafft man die Rehabilitation des Vierbeiners nicht immer ausschlieรŸlich mit den eigenen Hรคnden. Manchmal braucht es Unterstรผtzung in Form von Gerรคten. Doch nicht nur nach einer Verletzung oder OP kann es helfen. Auch im familiรคren Alltag oder im sportlichen Training profitieren die Vierbeiner von einem Fitness Dog Bone. Jeder kann zu Hause selber loslegen.

Wofรผr es gut ist:

Im Leben eines Vierbeiners gibt es viele wichtige Dinge. Leckerli und Schlafen stehen bestimmt in den Top 5. Doch auch Bewegung gehรถrt dazu. Hunde sind zum Laufen geboren. Doch nicht immer klappt das so einfach. Es kommen Stolpersteine im Laufe des Lebens hinzu, der Vierbeiner verletzt sich oder das Training lรคuft nicht ganz wie erhofft.

Ein Tipp aus der Physiotherapie fรผr Zuhause ist der Fitness Dog Bone. Mรถchte man die Stabilitรคt des Vierbeiners verbessern oder Muskulatur aufbauen, ist es genau das richtige Therapie-Gerรคt. Mit seiner Hilfe kann man Dysbalancen in der Muskelmasse ausgleichen. Wie? Mit den passenden รœbungen. Jeder legt den Fokus auf einen anderen Bereich der Muskulatur und passt sich dem individuellen Niveau an. Wird man besser, kann man die Schwierigkeit erhรถhen. Der Vorteil? Wie nebenbei stรคrkt das Training auch die Bindung und reduziert den Stress. Nicht immer muss eine Operation oder Verletzung vorliegen. Mรถchte man dem Vierbeiner einfach ein stรคrkeres Kรถrperbewusstsein geben oder die Gelenke gesund erhalten, ist dieser Knochen eine gute Mรถglichkeit.

Und so gehtยดs:

Bevor es los geht, sollte sich der Vierbeiner diesen neuen Gegenstand in Ruhe ansehen und damit vertraut machen. Dabei sollte kein Zwang oder Druck ausgeรผbt werden. Eine erste รœbung ist, alle vier Pfoten gleichzeitig auf den Fitness Bone zu stellen. Wie lange kann der Hund so stehen bleiben und sich ausbalancieren? Ist der Knochen stark aufgepumpt, fรคllt es kleinen Hunden deutlich leichter, fast schon zu leicht. Bei schweren und groรŸen Hunden ist es jedoch notwendig, den Fitness Bone etwas praller aufzufรผllen. Mรถchte der Vierbeiner wieder runter, sollte man ihn nicht aufhalten. Einfach kurz eine Pause machen und dann wieder draufgehen lassen. Pro Tag reichen schon 15 Minuten Training aus, um eine nachhaltige, positive Verรคnderung zu bewirken. Wird der Vierbeiner erfahrener und ausdauernder, kann man die Zeit auf dem Fitness Dog Bone langsam um wenige Sekunden steigern.  

Man sieht, der Fitness Dog Bone bietet jedem Halter die Mรถglichkeit, zu Hause oder auch unterwegs zu trainieren. Dabei spielen Alter, GrรถรŸe oder Rasse des Hundes keine Rolle. Individuell kann man das Training starten, sich dann langsam steigern und weiterentwickeln.

Einen geeigneten Fitness Dog Bone findest du unter better4pets.de. Erย besteht aus robustem Material, das auch Hundekrallen problemlos standhรคlt. Fรผr jede GrรถรŸe und jedes Gewicht geeignet.

Auch diese Gerรคte eignen sich super zur schonenden Muskelstรคrkung und Entspannung:

Balance Board:

Ein Therapiegerรคt zur Fรถrderung des Gleichgewichts, der Kรถrperwahrnehmung und der Stabilitรคt des Vierbeiners. Wie? Mit einfachen รœbungen jeden Tag verรคndert sich der Hund nachhaltig, bekommt mehr Muskulatur und gewinnt an Selbstbewusstsein. Vierbeiner allen Alters kรถnnen ihren Kรถrper auf dem Balance Board schulen. Entscheidend ist die Position des Hundes.

Peanut Ball:

Wer nach der perfekten Kombination aus Entspannungsgerรคt und Trainingsgerรคt sucht, braucht einen Peanut Ball. Je nach Anwendung, kann der Hund alle Muskeln entspannen oder seine Muskeln trainieren. AuรŸerdem stรคrkt er die Kondition, die Koordination, das Gleichgewicht, das Vertrauen und die Eigenwahrnehmung. Als Ergรคnzung und Steigerung des Schwierigkeitsgrads kann man den Fit Bone hinzunehmen.

Titel: AdobeStock/michaelheim

Teilen

Vielleicht auch interessant: