So ist die Deutsche Dogge

Die Deutsche Dogge ist eine auรŸergewรถhnliche Erscheinung. Das macht ihre GrรถรŸe, ihre Eleganz, die Souverรคnitรคt, die sie ausstrahlt. Sie gilt…

Die Deutsche Dogge ist eine auรŸergewรถhnliche Erscheinung. Das macht ihre GrรถรŸe, ihre Eleganz, die Souverรคnitรคt, die sie ausstrahlt. Sie gilt als der Apoll unter den Hunden.

Aussehen

Die heutige Deutsche Dogge hat eine Widerristhรถhe von 80 cm. Trotzdem ist ihr Kรถrperbau sehr elegant. Ihr Kopf erinnert ein wenig an einen Molosser, etwa einen Mastiff. Nach der genetischen Karte der Hunderassen von Heidi G. Parker steht sie zwischen den Molossern auf der einen und Bernhardiner auf der anderen Seite. Die Doggen werden nicht nur groรŸ, sondern auch schwer. Extremfรคlle werden sogar bis zu 90 kg schwer, wรคhrend der Durchschnitt 50-70 kg auf die Waage bringt. Ihr Kรถrperbau ist anmutig und muskulรถs. Das kann schonmal einschรผchtern. Besonders markant ist die lange Schnauze mit leicht herunterhรคngenden Lefzen.

Geschichte

Die Deutsche Dogge hat uralte, antike Wurzeln. Wahrscheinlich zรคhlen auch Windhunde wie der Barsoi zu ihren Ahnen. Die groรŸen, wehrhaften Hunde wurden zur Hetzjagd auf Bรคren, Wรถlfe, Hirsche und Wildschweine eingesetzt. Als man noch keine modernen Gewehre hatte, musste der Jรคger ganz nah an das Wild, um es mit der Saufeder, einem groรŸen Speer, zu tรถten. Das Wild zu stellen und festzusetzen, bis der Jรคger nahe genug dran war, erfordert Kraft, Ausdauer und enormen Mut. Vor gut 150 Jahren wandelte sich ihre Rolle zum Begleiter gutgestellter Persรถnlichkeiten. Reichskanzler Otto von Bismarck war ein groรŸer Verehrer dieser Hunde, mit denen er sein ganzes Leben verbrachte, selbst noch auf dem Sterbebett. รœber seine Doggen sagte er: „Ich habe groรŸe Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes – er ist schneller und grรผndlicher als ich.“ 1888 wurde der Deutsche Doggen Club gegrรผndet. Er ist der erste und รคlteste Rassehundezuchtverein Deutschlands. Die moderne Deutsche Dogge sollte nun ein reprรคsentativer Begleiter und Beschรผtzer werden.

Charakter

Von Charakter und GrรถรŸe her ist die Deutsche Dogge kein Hund fรผr Anfรคnger. Sie gehรถrt ausschlieรŸlich in die Hand erfahrener Hundehalter, die sich zudem voll auf ihre Dogge einlassen wollen. Dann gibt es wohl kaum einen begeisternderen Begleiter als diesen Hund. Eine gesunde, gut sozialisierte und erzogene Deutsche Dogge hat eine sehr hohe Reizschwelle. Trotzdem muss man im Bewusstsein haben, dass sie enorme Kraft hat. Sie ist immer nur theoretisch angeleint, denn, sollte es darauf ankommen, kann sie sich immer losreiรŸen. Die Deutsche Dogge ist sehr wachsam, aber kein Klรคffer. Wenn sie bellt, dann in sonorigem, standesgemรครŸem Bass.

Wenn du einen Hund haben willst, der…

  • ein guter Beschรผtzer von Haus, Hof und Familie ist
  • treu und anhรคnglich ist
  • ein sanftmรผtiges, ruhiges Wesen zeigt
  • Souverรคnitรคt ausstrahlt

dann passt die Deutsche Dogge ganz hervorragend zu dir.

Wenn du einen Hund haben willst, der…

  • leicht und problemlos zu halten ist
  • immer sofort macht, was sie ihm sagen
  • ein Anfรคngerhund ist
  • im tรคglichen Unterhalt wenig Aufwand macht

dann ist die Deutsche Dogge wahrscheinlich nicht der richtige Partner fรผr dich.

Erziehung

Sie hat im Inneren einen sehr feinfรผhligen, sanftmรผtigen Charakter. Sie zu fรผhren, erfordert sehr viel Hundeverstand. Einerseits braucht sie unbedingt eine klare, konsequente Fรผhrung. Das muss im Welpenalter beginnen. Diese Fรผhrung muss auf einem vertrauensvollen, engen Verhรคltnis bauen. Machogehabe von Herrchen ist Gift fรผr die Psyche dieses Hundes. Die Haltung der Deutschen Dogge ist aufwรคndig und teuer. Futter in gebotener Qualitรคt und Menge, Tierarztkosten und Medikamente und vieles mehr erfordern einen finanziell gut gestellten Halter. Die Deutsche Dogge sollte nicht in einer Etagenwohnung gehalten werden. Idealerweise sollte man in einer lรคndlichen Gegend wohnen. Hektische Innenstรคdte sind nicht der Platz, wo sich diese GroรŸhunde wohl fรผhlen. Die Deutsche Dogge ist kein Zwingerhund! Sie will und braucht den liebevollen Anschluss an ihre menschliche Familie. Sie ist intelligent und sensibel.

Gesundheit

Man sollte nicht zuletzt daran denken, was zu tun ist, wenn dieser groรŸe, zuweilen 90 kg schwere Hund einmal krank ist und getragen werden muss. Hinzu kommen die gesundheitlichen Probleme durch Versรคumnisse im Zuchtwesen. Die Lebenserwartung ist leider im Durchschnitt sehr gering. Die Anschaffung einer Deutschen Dogge sollte daher reiflich รผberlegt sein. Man sollte sich unbedingt vor Ort bei einem Zรผchter umschauen, der leichte, nicht zu groรŸe Doggen zรผchtet. Auch sollte man auf Merle- und andere kritische Farben verzichten, da diese mit teils schweren gesundheitlichen Schรคden in der Zucht wie beim einzelnen Individuum verbunden sein kรถnnen. Man sollte sich informieren, welches Lebensalter die Ahnen erreicht haben. Eine gesund gezรผchtete, nicht allzu groรŸe Deutsche Dogge ist dagegen der Traum eines Hundefreundes.

Einschรคtzung

  • Erziehung ***
  • Pflege **
  • Beschรคftigung ***
  • Bewegung ***
  • Familie ***
  • Anfรคnger *

Teile mit uns deine Erfahrungen mit der Rasse:

Unter allen Einsendungen verlosen wir monatlich tolle Geschenke.

Ziehe bei Bedarf einfach ein Foto in diesen Bereich fรผr einen Upload. Es kann maximal ein Bild hochgeladen werden. Also wรคhle gut ๐Ÿ˜‰
Teilen

Vielleicht auch interessant: