Mit Taping den eigenen Hund therapieren

Den eigenen Hund therapieren? Behandlungen unterstรผtzen? Sogar Schmerzen nehmen? Besorgte Hundehalter fragen mich oft, wie sie selbst weiterhelfen kรถnnen. Hier…

Den eigenen Hund therapieren? Behandlungen unterstรผtzen? Sogar Schmerzen nehmen? Besorgte Hundehalter fragen mich oft, wie sie selbst weiterhelfen kรถnnen. Hier ist die Lรถsung: kinesiologische Tapes. Bei Krankheiten des Bewegungsapparates kann jeder mit dem richtigen Taping krรคftig zur Heilung beitragen. Taping ist eine einfache und sichere Methode, die jeder Hundemensch zu Hause durchfรผhren kann. Das vielfรคltige Einsatzgebiet spricht fรผr sich.

Was sind Tapes?

รœber die bunten Streifen an Armen und Beinen von Profi-Athleten wundert sich niemand mehr. Sie gehรถren seit langem zum sportlichen Alltag. Medizinisch sind sie gar nicht mehr wegzudenken. Ich spreche von kinesiologischen Tapes. Ursprรผnglich kommen sie aus Japan und haben seit den 70ern einen Siegeszug in die ganze restliche Welt angetreten. Heute wenden 80% der Physiotherapiepraxen Medical-Taping an. Doch man sieht nicht nur Menschen mit blauen und pinken Streifen. Auch die Vierbeiner tragen sie. Das war nur eine Frage der Zeit. Aufgrund ihrer einfachen Handhabung und ihrer herausragenden Wirkung sind Tapes bei Menschen und Hunden sehr beliebt. Die Nachfrage nach Kursen steigt.

Was heiรŸt โ€žkinesiologischโ€œ รผberhaupt?

Das Wort kommt aus dem Griechischen: Kines = Bewegung, Logos = Wort oder Lehre. Also: โ€žDie Lehre der Bewegungโ€œ. Wir meinen damit also alles, was die physiotherapeutische Behandlung unterstรผtzt. Die Therapie wird verstรคrkt und verlรคngert. Das Ziel? Ein langanhaltender Effekt. Die Kinesio-Tapes sind in der Tat vielseitig einsetzbar und kรถnnen von Blutergรผssen, รผber Schmerzen, bis hin zu Gelenkinstabilitรคten vieles therapieren. Gerade diese Bandbreite macht sie fรผr Physiotherapeuten und Hundehalter so interessant.

Woher stammt die Idee?

Der japanische Chiropraktiker Kenzo Kase stand in den 70er Jahren vor dem Problem, dass seine Behandlung zwar effektiv war, aber der Erfolg nicht lange anhielt. Er suchte nach Mรถglichkeiten, wie er seinen Patienten zwischen den Behandlungen helfen konnte. Er wollte den Erfolg der Behandlung mรถglichst lange erhalten. Denn es ist so: Muskeln haben ein Gedรคchtnis. Waren sie lange in einer Schonhaltung, sorgt das Muskelgedรคchtnis hรคufig fรผr Rรผckfรคlle. Um es โ€žumzuprogrammierenโ€œ nutzte er elastische Pflasterstreifen, sogenannte Tapes, welche die Bewegung unterstรผtzen. Sie sollten fรผr eine Langzeitschulung der Bewegungsablรคufe sorgen und in der Tat gelang dies. Aber sie haben auch noch weitere Wirkungen: auf die Lymphe, den Schmerz und die Stabilitรคt.

รœbrigens: Die fรผr Hunde verwendeten Tapes sind etwas dicker und stabiler, als die, die fรผr Menschen verwendet werden, weil dies eine gute Haltbarkeit ermรถglicht, ohne die Bewegung einzuschrรคnken.

8 kurze Fragen โ€“ 8 klare Antworten!

  1. Warum wirkt Taping?
    Das Tape bewirkt in Verbindung mit dem Bindegewebe und der Muskulatur eine Art Dauermassage. Es erhรถht die Durchblutung des Gewebes und stรถรŸt so den Heilungsprozess an.
  2. Kann ich mit dem Tapen etwas falsch machen?
    Nein, eigentlich nicht. Wenn man das Tape falsch anlegt, erzielt man nicht die gewรผnschte Heilwirkung.
  3. Darf mein Hund mit dem Tape ins Wasser?
    Ja, das darf er. Aber es kann sein, dass sich das Tape dann schneller lรถst.
  4. Und was mache ich, wenn mein Hund lange Haare hat?
    Die Haare kรผrzen. Das Tape sollte mรถglichst hautnah sein, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Erst ab einer Haarlรคnge wie dem eines afghanischen Windhundes wird es wirklich problematisch. Tapet man den Rรผcken, ist die Lรคnge egal.
  5. Er hat atopische Dermatitis.
    Dann Finger weg. Das Tape sollte nicht auf offenen Wunden angewandt werden oder auf geschรคdigter Haut.
  6. Wie entferne ich es?
    Gar nicht. Am besten lรคsst man es drauf, bis es von selbst abgeht. Sollte es dennoch notwendig sein, immer mit der Haarwuchsrichtung.
  7. Wie lange kann es getragen werden?
    So lange, wie es haftet. Im Idealfall kann es sogar zwei Wochen halten, in der Regel hรคlt es aber nur 5-6 Tage.
  8. Muss ich meinen Hund schonen?
    Das Tape behindert die Bewegungsablรคufe nicht. Es ist keine Einschrรคnkung. Das zugrundeliegende Problem eventuell schon.


Den eigenen Hund therapieren? Behandlungen unterstรผtzen? Sogar Schmerzen nehmen? Hier ist die Lรถsung: kinesiologische Tapes.

Ach, so geht das! „HUNDE TAPEN – Das Arbeitsbuch“ ist fortan euer unverzichtbares Handbuch fรผr ein besseres Hundeleben.

Erhรคltlich im Minerva Store.

Teilen

Vielleicht auch interessant: