
Herbst-Ausflüge mit Hund: 5 hundefreundliche Ziele in Deutschland, die ihr lieben werdet
Der Herbst ist für mich die schönste Zeit, um mit meinem Hund die Natur zu entdecken. Wenn die Wälder in Gold und Rot leuchten, die Luft frisch und klar ist und die Spazierwege noch nicht von Menschenmassen überlaufen sind, fühle ich mich wie im Hundehimmel. Egal, ob ihr durch die Heide wandert, am Meer entlang spaziert oder gemütlich durch historische Altstädte schlendert – Deutschland hat auch für Vierbeiner jede Menge zu bieten. Hier sind 5 hundefreundliche Ausflugsziele, die ich euch für diesen Herbst ans Herz legen möchte.
NORDDEUTSCHLAND: Schleswig-Holstein & Niedersachsen
1. Lüneburger Heide
Die Heide hat für mich etwas Magisches, gerade im Herbst, wenn der Boden von bunten Blättern bedeckt ist und die Luft nach Erde und Moos riecht.
- Wanderweg: Heidschnuckenweg (223 km, in 13 Etappen teilbar) – ideal für mehrtägige Touren mit Hund.
- Besonderheit: Autofreies Naturschutzgebiet, ganzjährige Leinenpflicht – also perfekt für entspannte Spaziergänge ohne störenden Verkehr.
- Hotels: „Hotel Heidehof“ bietet Hundezimmer, dazu gibt es viele weitere hundefreundliche Unterkünfte.
- Highlight: Die Heideblüte im August-September ist ein Traum, aber auch jetzt im Herbst sind die weiten Felder und stillen Wege ein Genuss.
Mein Tipp: Plant kleine Etappen, sodass euer Hund genügend Zeit hat, die Umgebung zu erschnüffeln und zu erkunden.
2. Sylt
Sylt ist nicht nur für Menschen ein Paradies – auch Hunde fühlen sich hier pudelwohl. Ich liebe es, mit meinem Hund morgens am Strand entlang zu laufen, wenn noch kaum jemand unterwegs ist.
- Hundestrände: 14 ausgewiesene Abschnitte, u. a. Buhne 16 (Kampen), Westerland Nord/Süd, Rantum (5 Abschnitte), Hörnum
- Hotels: TUI BLUE Sylt (Rantum, 500 m zum Hundestrand), Hotel Duene, Severin’s Resort, I Love Sylt Hotel
- Besonderheit: November bis März dürfen Hunde an fast allen Stränden frei laufen.
- Extra: 200 km Radwegenetz – perfekt für aktive Hunde und ihre Besitzer:innen.
Wenn ich am Meer bin, sehe ich, wie mein Hund voller Freude durch die Wellen springt. Diese Momente möchte ich nie missen.

MITTELDEUTSCHLAND: NRW, Hessen, Thüringen
3. Eifel/NRW
Die Eifel ist für mich das perfekte Ziel für eine Mischung aus Natur und Stadt. Morgens noch durch den Wald wandern, nachmittags einen Spaziergang am Rhein oder durch die Altstadt von Bad Münstereifel.
- Wanderwege: Eifelsteig, z. B. Monschau–Einruhr; Nationalpark Eifel „Wilder Kermeter“
- Städte: Köln Rheinpark, Düsseldorf Hofgarten, Bad Münstereifel (historische Altstadt)
- Wasser & Natur: Rheinstrand Duisburg für Hundeschwimmen, Naturpark Hohe Mark mit Düwelsteene Rundweg
Besonders schön: Die Kombination aus Wald, Wasser und Stadt bietet Abwechslung. So bleibt jeder Spaziergang spannend für Hund und Mensch.
4. Harz
Im Harz liebe ich die kleinen, versteckten Ecken, die noch echte Abenteuer versprechen.
- Hundewald Wildemann: 5.000 qm eingezäunte Fläche, Hunde können frei laufen
- Transport: Harzer Schmalspurbahn – Hunde erlaubt
- Einschränkung: Nationalpark Harz – ganzjährig Leinenpflicht
Mein Tipp: Wer möchte, kann den Hundewald mit einer kleinen Bahnfahrt kombinieren. Die Schmalspurbahn ist ein Spaß für alle, die Abenteuer lieben.

SÜDDEUTSCHLAND: Bayern & Baden-Württemberg
5. Allgäu
Das Allgäu hat für mich etwas ganz Besonderes: saftige Wiesen, klare Bergseen und kleine Berggasthöfe, in denen Hunde willkommen sind. Mein Hund liebt die frische Bergluft genauso wie ich.
- Wanderwege: Oberstdorf als Basis – Christlessee (5 km), Oytal, Breitachklamm
- Berggasthöfe: Gaisalpe, Berggasthof Spielmannsau – hundefreundlich
- Bergbahnen: Nebelhornbahn, Hochgratbahn, Söllereckbahn (Hundegebühr 4 €)
- Hotels: Allgäuer Berghof und viele weitere Unterkünfte
Hier kann man den Tag perfekt gestalten: Morgens wandern, mittags im Gasthof einkehren, nachmittags am Bergsee relaxen – und der Hund? Der ist rundum glücklich.

Besondere Tipps & Geheimtipps für 2025
- Leipzig: Spezielle Hunde-App mit Hundewiesen, Routen und Giftköder-Warnungen; Auwald-Erlebnispfade
- Augsburg: 300 kostenlose Hundekot-Stationen, keine generelle Leinenpflicht
- Rostock: Rostocker Heide – größter Küstenwald mit direktem Ostseezugang
Fazit
Ich liebe den Herbst, weil er uns die perfekte Mischung aus Ruhe, Natur und Abenteuer bietet. Deutschland hat so viele hundefreundliche Orte, dass man immer wieder Neues entdecken kann. Ob Heide, Strand, Berge oder Wälder, mit der richtigen Planung, genügend Pausen und Hundeleckerlis wird jeder Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Also Leine einpacken, Gummistiefel anziehen, Kamera bereithalten und los geht’s!
Titelbild: AdobeStock / Rita Kochmarjova