So ist der Lhasa Apso

Der Lhasa Apso ist ein kleiner Begleiter, der aus Tibet stammt. Er ist ein Zwerghund mit langgestrecktem Kรถrper auf kurzen…

Der Lhasa Apso ist ein kleiner Begleiter, der aus Tibet stammt. Er ist ein Zwerghund mit langgestrecktem Kรถrper auf kurzen Beinen.

Aussehen

Ein Lhasa Apso ist in jedem Fall deutlich lรคnger als hoch. Der Gang soll frei und flott sein. Er hat ein รผberaus รผppiges Fell, was sein Name auf Tibetisch bereits aussagt. Lhasa ist der Name der Hauptstadt Tibets, Apso steht fรผr kuschelig oder wuschelig: Lhasa Apso. Das Deckhaar soll lang, dicht, schwer und hart sein, nicht wollig oder seidig sein. Es soll zudem gerade und nicht lockig fallen. Der Lhasa Apso gehรถrt zu den kleinen Hunden und hat eine Widerristhรถhe von gerade mal 25-30 cm. Dazu wiegt er je nach GrรถรŸe und Geschlecht 5 bis 8 kg.

Geschichte

Die Geschichte des Lhasa Apsos ist sehr alt. Schon vor mehr als zweitausend Jahren lebten solche Hunde in den Klรถstern des Hochlands von Tibet als auch im Norden Indiens. Fรผr die Mรถnche galt er als Glรผcksbringer. Er wurde respektvoll behandelt. Den Nomaden und Bauern war der Apso ein universeller Helfer. Er bewachte Zelte und Hof, nahm sich des Ungeziefers an und half beim Hรผten der Herden. In den extrem harten Wintern, den kalten Nรคchten und rauen Winden bildete sich sein hoch effektives Fell heraus. Es hat eine Unterwolle, die besonders dicht und fein ist. Die Tibeter machen daraus sogar Wolle fรผr ihre Kleidung. Schon frรผh waren Apsos begehrte Geschenke unter Fรผrsten. So kam er an den chinesischen Kaiserhof. Hier wurde er zum Shi-tzu-kou, zum „Hund aus Tibet“. Aus ihnen wurden heute drei Rassen gezรผchtet.

Charakter

Der Lhasa Apso ist ein lebendiger, verspielter Begleiter mit einem ausgesprochen freundlichen Wesen. Dieser kleine, wuschelige Hund hat es faustdick hinter den Ohren. Er ist selbstsicher, intelligent und clever und kann sich auch mal Kompetenzen anmaรŸen, die eigentlich nur seinen Menschen zustehen. Der Standard beschreibt sein Wesen als „lebhaft und anmaรŸend. Wachsam, ausgeglichen, Fremden gegenรผber allerdings etwas zurรผckhaltend.“ Das unterschรคtzt man gerne. Dennoch ist er sehr verspielt und genieรŸt die gemeinsame Zeit mit der Familie.

Wenn du einen Hund haben willst, der…

  • ein liebevoller, unproblematischer Freund ist
  • mit dir รผberall problemlos hingehen kann
  • auch von einem Anfรคnger gut zu fรผhren ist
  • sich auch in einer kleinen Wohnung in der GroรŸstadt wohlfรผhlen kann

dann passt der Lhasa Apso ganz hervorragend zu dir.

Wenn du einen Hund haben willst, der…

  • dich beim Jogging begleiten soll
  • nur darauf wartet, von dir Aufgaben zu erhalten
  • keine Fellpflege braucht
  • dich notfalls beschรผtzen soll

dann ist der Lhasa Apso wahrscheinlich nicht der richtige Partner fรผr dich.

Erziehung

Der Lhasa Apso braucht eine liebevolle, aber konsequente Fรผhrung. Diese nimmt er gerne an. Er ist schlicht ein toller Begleiter und Freund – besonders fรผr die GroรŸstadt wie auch fรผr รคltere Menschen. Er will und braucht den engen Anschluss an seine Menschen, behรคlt sich immer eine gewisse Eigenstรคndigkeit vor. Die Haltung des Lhasa Apsos ist problemlos. An die GrรถรŸe der Wohnung stellt er keine Ansprรผche. Er kann sehr gut in der GroรŸstadt gehalten werden. Lediglich Fellpflege ist Pflicht. Die geringe GrรถรŸe eines Lhasa Apsos hat eine Menge praktischer Vorteile. Man kann ihn รผberall problemlos mitnehmen. Er findet selbst in „der kleinsten Hรผtte“ und sogar im Flugzeug – je nach Fluggesellschaft kostenlos – seinen Platz. Trotzdem geht er gerne regelmรครŸig in der Natur Gassi. Er ist kein Hund, der immer getragen werden will. Er ist im Kern ein robuster Naturbursche.

Gesundheit

Das Fell ist oftmals der kritische Punkt dieser Hunderasse. Gerade auf Ausstellungen sieht man Hunde, die ein รผbermรครŸig langes, bis auf den Boden reichendes Haarkleid zeigen. Zudem ist das Haar im Gesicht so dicht, dass die Hunde kaum durchschauen kรถnnen. Solche Extremzuchten sind aus Tierschutzgrรผnden bedenklich. Wenn man einen Lhasa Apso in sein Leben holen will, sollte man unbedingt darauf achten, dass die Hunde des Zรผchters ein dem Standard entsprechendes Haarkleid haben. Bitte kaufen Sie keinen Lhasa Apso รผbers Internet, da dort das Risiko sehr, sehr groรŸ ist, dass der Welpe von einem – in aller Regel gut getarntem – Hundehรคndler oder Vermehrer kommt. Gesund kann er 12 bis 14 Jahre alt werden.

Einschรคtzung

  • Erziehung ****
  • Pflege ***
  • Beschรคftigung ***
  • Bewegung **
  • Familie ****
  • Anfรคnger *****

Teile mit uns deine Erfahrungen mit der Rasse:

Unter allen Einsendungen verlosen wir monatlich tolle Geschenke.

Ziehe bei Bedarf einfach ein Foto in diesen Bereich fรผr einen Upload. Es kann maximal ein Bild hochgeladen werden. Also wรคhle gut ๐Ÿ˜‰
Teilen

Vielleicht auch interessant: