Archiv

Zusammen schaffen wir alles! | Wie Hunde ihre Ängste besiegen

Ängste gehören zum Leben. Doch sie können außer Kontrolle geraten und krankhaft werden. Sobald Ängste jedoch den Alltag beherrschen und die Handlungsfähigkeit einschränken, ist es Zeit, ihnen auf den Grund zu gehen. Wolfgang Ransleben zeigt in der neuen HundeWelt, wie wir Angsthunde homöopathisch behandeln können.

Bei Ängstlichkeit

Angeborene Ängstlichkeit wird am besten durch aufbauende Förderung des Selbstbewusstseins behandelt. An den Hundehalter werden hohe Anforderungen gestellt, da er nie die Nerven verlieren darf. Schimpfen und Anwendung von Zwang verstärken die Ängstlichkeit. Diese Hunde vertragen keinen “harten” Ausbilder und nur der einfühlsame Halter wird den Hund von seiner Angst befreien können. Sensibel werden diese Hunde zeit ihres Lebens bleiben.
Ein hilfreiches homöopathisches Mittel ist nach Stauffer: „Stauffers Homöopathisches Taschenbuch”, Kalium phosphoricum. Im Arzneimittelbild steht u.a.: zaghaft, melancholisch. Angstzustände, Platzangst, Heimweh. Psychosen, Krämpfe. Das Mittel ist in der D 6, dreimal täglich, einzusetzen. Ich hatte damit in vielen Fällen Erfolg.

Bei Angst vor dem Alleinesein

Häufig haben Hunde Angst vor dem Alleinsein. Als Rudeltier will der Hund nicht allein sein, er muss es lernen! Daher sei jedem Hundehalter angeraten, das Alleinsein des Hundes von klein auf in immer größeren Zeiträumen zu trainieren. Hilfreich ist Arsenicum album D 30, eine Gabe einmal eine Stunde vor dem Verlassen des Hundes. Manchmal löst Alleinsein Zerstörungswut aus. In diesem Falle kann Hyoscyamus D 30, oft auch in höherer Potenz z.B. D 200, in einer Gabe hilfreich sein.

Bei Silvesterangst

Jeder Vierbeiner gehört in der Silvesternacht ins Haus. In einem Falle war ein Hund, den ich behandeln musste, 36 Stunden verschwunden gewesen. Neben der Behandlung einer Brandwunde durch Feuerwerkskörper musste auch die Knallempfindlichkeit therapiert werden. Die Empfindlichkeit gegen Schuss- und andere Knallgeräusche reagiert auf Borax D 3. Verständlicherweise war die Behandlung langwierig. In einem anderen Fall bekam der Hund schon am Vortage und über Silvester Borax D 3 in mehreren Gaben, was ihn diese kritischen Tage gut überstehen ließ.

Wie es weitergeht, erfährst du in der neuen Ausgabe der HundeWelt – und nicht nur das, auch weitere spannende Themen warten auf dich. Ab dem 11. April erhältlich.

Die neue Ausgabe der HundeWelt ist da!

Die Themen dieser Ausgabe:

Schlau, schlauer, Schimpanse, HUND! | Alles für den perfekten Ausflug mit Hund | Distanzarbeit: So funktioniert es! | Angst, Panik, Phobie? Wie Homöopathie bei Nervenleiden hilft | So zeigen wir unserem Hund, dass wir ihn lieben u.v.m.

Ab sofort erhältlich. Zum Shop.

Teilen