> HundeFreizeitSport

Wurftraining, das unterschätzte Frisbee Training

“Bevor Teams zu mir ins Frisbee Training kommen, höre ich oft Sätze wie: „Mein Hund kann die Scheibe gar nicht fangen“. Oder: „Die Scheibe fliegt zu weit / kurz, und landet auf dem Boden, bevor mein Hund die Möglichkeit hat, sie zu fangen“.” Das und noch viel mehr berichtet Friederike Schulz in der neuen Ausgabe der HundeWelt SPORT. Dort erzählt sie uns, was wirklich beim Wurftraining zählt.

Es liegt nicht unbedingt am Hund

Vielen ist dabei oft gar nicht bewusst, dass es nicht unbedingt am Hund liegt, dass die Scheibe nicht gefangen wird, sondern an der Art des Werfens und vor allem am Timing. Sprich ein Hund kann eine Frisbee Scheibe gut fangen, wenn sein Mensch die Frisbee Scheibe auch gut wirft. Deshalb ist das Fundament eines jeden Frisbee Trainings das sogenannte Wurftraining, bei dem die Menschen das Werfen der Scheiben erst einmal OHNE ihre Hunde trainieren.Auch bei mir in der Hundeschule starten wir im Frisbee Training immer erst mit dem Wurftraining. Aber was gehört genau zu einem guten Wurftraining?

Die passende Scheibe

Meiner Meinung nach ist zunächst einmal wichtig zu klären, mit welcher Scheibe man spielt. Die passende Scheibe für den Hund gefunden zu haben, bedeutet nicht, dass diese Frisbee Scheibe auch die passende Scheibe für den Menschen ist. Meine früheren Frisbee Trainer haben immer gesagt: „Diese Scheibe passt perfekt für deinen Hund, also lerne damit zu spielen“. Ich sehe das etwas anders! Natürlich sollte man darauf achten, dass mein Hund vernünftig und gut mit der Frisbee Scheibe zurechtkommt. ABER wir sind ein Team und was bringt es meinem Hund, wenn er eine tolle Scheibe hat, ich sie aber nicht vernünftig werfen kann? Es wird nie ein gutaussehendes Frisbee Spiel daraus werden!
Daher schaue ich mir immer Mensch und Hund an. Ich finde mit beiden zusammen eine Frisbee Scheibe, mit der beide gut zurechtkommen können.Um die passende Scheibe zu finden, ist es wichtig, dass der Mensch erst einmal ohne Hund, verschiedene Scheiben beim Wurftraining in Ruhe ausprobieren kann. Danach schauen wir gemeinsam, wie der Hund mit verschiedenen Scheiben zurechtkommt. Und in der Regel ist dann die passende Scheibe für beide, Hund und Mensch, schnell gefunden.

Wie es weitergeht, erfährst du in der neuen Ausgabe der HundeWelt SPORT – und nicht nur das, auch weitere spannende Themen warten auf dich. Ab dem 29. Juni erhältlich.

Die neue Ausgabe der HundeWelt SPORT ist da!

Die Themen dieser Ausgabe:

Gemütliche Hunde wach machen | Ergänzungsfutter für mehr Erfolg | Dog Frisbee: Wurftraining | Reifen-Mikado und Kisten-Workout | Special: Die richtige Transportbox u.v.m.

Ab sofort erhältlich. Zum Shop.

Teilen