> KatzenFreizeitHaltungVerhalten

Wie ihr eure Couch rettet | Ruhe in Fetzen

Das gemütliche und schöne Wohnzimmersofa dient auf einmal als Riesenkratzbaum. Diese niedliche, flauschige Göttin, die ebenfalls in unserer Wohnung residiert, entschließt sich, ihre Vision von Schöner Wohnen umzusetzen. Ein Albtraum. Und das Schlimmste ist, dass wir unseren Samtpfoten alles bieten, was das Herz begehrt. Kratzbäume, Kratzbretter, sogar eine Palme mit extra dickem Stamm. Trotzdem entscheidet sie sich für die Wohnzimmercouch.

Wer kennt es nicht?

„Du hast mich seit mehr als 10 Jahren treu unterstützt, egal, wie schwer mein Tag war. Nie hast du mich im Stich gelassen und mir immer einen Platz geboten, an dem ich mich ausruhen konnte. Du hast mich durch alle schwierigen Momente meines Lebens, aber auch durch gute Zeiten begleitet. Für andere warst du nur ein Ledersofa, für mich warst du mehr: das Herzstück meines Wohnzimmers, ein Ort, an dem ich meine Batterien aufladen und neue Kraft schöpfen konnte. Leider konnte ich dich nicht schützen, vor den eifersüchtigen, messerscharfen Attacken meines neuen Mitbewohners. Genüsslich maunzend zog er seine Krallen über deine samtweiche Haut, bis sie sich in Fetzen von deinem Gestell löste. Mögest du in Frieden ruhen, ich werde immer gerne an dich zurückdenken und danke dir, für die unvergesslichen Momente, die du mir bereitet hast. Ruhe in Frieden, liebes Sofa, du wirst niemals vergessen werden.“

Du hast dir eine neue Couch gekauft und willst deine Freizeit genießen?

Aber deine Katze hat andere Pläne. Es beginnt mit einem leichten Kratzen. Und bald hängt der Bezug in Fetzen herunter. Und das, obwohl sie einen Kratzbaum hat. Warum tut sie das eigentlich?
Eine Möglichkeit ist, dass der Kratzbaum nicht ausreichend ansprechend für die Katze ist. Einige Kratzbäume können zwar groß und gut ausgestattet sein, aber sie erfüllen nicht unbedingt die Bedürfnisse der Katzen. Sie können zu schwach oder unstabil sein und nicht die richtige Textur für das Kratzen bieten.

Wie es weitergeht, erfährst du in der neuen Ausgabe der Our Cats – und nicht nur das, auch weitere spannende Themen warten auf dich. Ab dem 17. August erhältlich.

Die neue Ausgabe der Our Cats ist da!

Die Themen dieser Ausgabe:

Geschirr an und los: Ist Leinentraining artgerecht? | Checkliste: 7 Warnsignale | Wundermittel: Melisse lockert die Muskulatur | Glücklich alt werden | Ruhe in Fetzen! So rettet man die Couch | Katzenstreu-Report: Wer die Wahl hat … | Rassen: Asiatische Kurzhaarkatzen | Basteln: Der Überraschungskarton uvm.

Ab sofort erhältlich. Zum Shop.

Teilen