> HundeErnährungGesundheit

Voller Napf | ... und die Zellen hungern?

Gibt es eine Anti-Aging-Fütterung? Ja! Packt man die Ernährung richtig an, kann der Hund sich jünger fressen. Den wenigsten Leuten ist bewusst, wie wichtig die Fütterungstechnik für den Altersprozess ist. Man kann seinen Hund jünger füttern. Wie es geht, verraten wir in der neuen Ausgabe der HundeWelt.

„Neros Körper hungerte nach Nährstoffen, obwohl der Napf voll war.“

Nero hat immer einen vollen Napf. Schließlich soll es ihm an nichts mangeln. Und trotzdem fehlt es den Zellen an Nährstoffen. Woran liegt das?
Nero hat Probleme mit den Zähnen. Und deswegen kann er die Nahrung nicht richtig verwerten. Anders als viele denken, beginnt die Verdauung nicht erst im Magen. Sie beginnt bereits in der Maulhöhle, wenn die Nahrung zerkleinert und mit Speichel vermengt wird. Über die Speiseröhre gelangt sie dann in den Magen. Das Futter nimmt von dort seinen Weg durch einen langen Schlauch auf. Hier wird die aufgenommene Nahrung mechanisch, biologisch und chemisch verarbeitet. Und das, was bei Nero in jungen Jahren auf Hochtouren lief, ist im Alter nicht mehr so effektiv. Durch Zahnprobleme wird die Nahrung nicht passend für die Weiterverarbeitung vorbereitet und der Verdauungsschlauch hat Schwierigkeiten, alle Nährstoffe aus der Nahrung aufzuschlüsseln. Es fehlen also wichtige Nährstoffe, die die Zellen brauchen.

In den Adern fließt die Wahrheit

Ein Blutbild bringt Gewissheit. Dann weiß man schwarz auf weiß, ob der Senior zusätzliche Vitamine und Mineralien braucht, die so aufbereitet sind, dass der Körper sie leicht in die Zellen transportieren kann.

Man wählt also Produkte mit hoher Bioverfügbarkeit. Das heißt? Finger weg von stark verarbeiteten Produkten mit künstlichen Farbstoffen und Aromaverstärkern. Die sind schwer zu verstoffwechseln. Schnell entstehen dabei freie Radikale, die die Zellkerne zerstören können. Eine kaputte Zelle kann sich nicht mehr erneuern und geht für immer verloren.

Wie es weitergeht, erfährst du in der neuen Ausgabe der HundeWelt – und nicht nur das, auch weitere spannende Themen warten auf dich. Ab dem 11. Juli erhältlich.

Die neue Ausgabe der HundeWelt ist da!

Die Themen dieser Ausgabe:

Die Kunst, von jedem Hund gemocht zu werden | Voller Napf, aber die Zellen hungern! Wie kann das sein? | 5 Tipps für glücklichere Spaziergänge | Welche Fragen den Arztbesuch besser machen | Trainingsplan: Fuß! | Schlaf dich glücklich! u.v.m.

Ab sofort erhältlich. Zum Shop.

Teilen