Viagra als Schluckhilfe für schlaffe Speiseröhren?
Amerikanische Forscher fanden ein spezielles Gen. Hunde, die damit geboren werden, leiden unter dem Mega-Ösophagus, einer oft tödlich verlaufenden Speiseröhrenerkrankung. Und: Der Viagra-Wirkstoff Sildenafil könnte das lang ersehnte Heilmittel für betroffene Hunde sein.
Zunächst einmal schien alles gut zu sein.
Alle Welpen saugten bei der Mutter und gediehen gut. „Ich habe mit der vierten Woche begonnen, zuzufüttern. Da spuckte Tamino zum ersten Mal.“ Anke Wegener züchtet Deutsche Schäferhunde. „In den nächsten Tagen spuckte er öfter.“ Das Röntgenbild zeigte eine um das Dreifache vergrößerte Speiseröhre, vor dem Mageneingang hatte sich eine Ausstülpung gebildet.
Dass mit der Speiseröhre etwas nicht stimmt, zeigt sich oft erst, wenn die Welpen im Alter von etwa vier Wochen von der Muttermilch auf feste Nahrung umgestellt werden. “Sie haben keine Schluckaktivität. Wenn die Welpen Nahrung schlucken, bleibt diese einfach in der Speiseröhre liegen und löst nicht die sequenziellen Kontraktionen aus, die normalerweise auftreten, um die Nahrung in den Magen zu befördern”, so Genetikerin Sarah Bell. „Da die Speiseröhre eines Hundes horizontal und nicht wie bei uns vertikal verläuft, unterstützt die Schwerkraft den Transport der Nahrung in den Magen nicht.“ Die in der Speiseröhre liegende Nahrung verschleißt die Speiseröhre immer mehr, es bilden sich „Taschen“. Die Prognose ist eher schlecht, verrät ein Blick in die Krankenakten. „Aus der Literatur wissen wir, dass viele Hunde mit dieser Krankheit innerhalb von acht Monaten nach der Diagnose sterben“, so Dr. Haines von der Washington State University. Doch neue Forschungen ermöglichen es, die Krankheit in der Zukunft genetisch zu steuern. Denn beim Megaösophagus handelt es sich in der Regel um eine Erbkrankheit.
Wer hat schon einmal gesehen, wie eine Schlange ihre Beute in einem Stück verschlungen hat?
Sie hakt Ober- und Unterkiefer aus dem Gelenk und schon schafft ihr Maul große Beutetiere. Der Körper dehnt sich weit aus, um ihn aufzunehmen. Direkt dahinter jedoch zieht sich die Muskulatur zusammen und presst die Beute weiter durch den Körper. Von außen ist deutlich zu sehen, wie die Muskulatur sich rhythmisch ausdehnt und zusammenzieht, um die Fortbewegung zu ermöglichen. So ähnlich funktioniert auch die Speiseröhre von Hunden. Sie ist wie ein sehr enger Schlauch, der das Futter umschließt. Um die Speiseröhre herum befindet sich Muskelgewebe, das sich nun ausweitet und hinter der Nahrung gleichzeitig zusammenzieht. Man nennt diese Bewegungsart auch peristaltisch. So wird die Nahrung von außen immer weiter durch die Speiseröhre Richtung Magen geschoben und gleichzeitig verhindert, dass sie wieder zurück ins Maul wandert. Denn die Speiseröhre beim Hund verläuft waagerecht und nicht wie bei uns Menschen, senkrecht nach unten
Und deshalb ist eine Fehlfunktion auch leider deutlich schwerwiegender als beim Menschen.
Wie bei Tamino. Gierig fiel er übers Futter her. Schließlich hatte er Hunger. Und dann? Staute sich die Nahrung in seiner Speiseröhre und er „hustete“ sie einfach wieder aus. Das Erbrochene roch nicht unangenehm, weil es noch nicht im Magen war und mit Magensäure in Berührung gekommen war. Das ist typisch für die Erkrankung. Es ist einfach ein zerkleinerter Futterhaufen, und oft fressen die Tiere ihn erneut. Natürlich gedeihen sie schlecht und magern ab, weil die Nahrung ja nicht im Körper ankommt. Häufig kommt es deshalb zur Euthanasie. Andere sterben an einer Lungenentzündung, weil sie die hochgewürgte Nahrung einatmen und Bröckchen in die Lunge gelangen.
Wie es weitergeht, erfährst du in der neuen Ausgabe der HundeWelt – und nicht nur das, auch weitere spannende Themen warten auf dich. Ab dem 10. Oktober erhältlich.
Die neue Ausgabe der HundeWelt ist da!
Die Themen dieser Ausgabe:
Das gläserne ICH! Wie wir die Persönlichkeit unseres Hundes testen | Extra: Arthrose | Medizin: Viagra als Schluckhilfe für schlaffe Speiseröhren? | Analyse: Die Hundeernährung ist auf dem absteigenden Ast | Springen: Die richtige Technik | Nachgefragt: Können Hunde zwischen Spaß und Ernst unterscheiden? u.v.m.
Ab sofort erhältlich. Zum Shop.