Archiv

So schützt man den Hund vor einem Kreuzbandriss

Bestimmte Aktivitäten verringern das Risiko für einen Kreuzbandriss bei Hunden, zeigten Forscher der Washington State University. An der Studie nahmen 1200 Menschen teil, die mit ihren Hunden Agility betreiben.

Der ACL-Riss

Die Studie liefert wertvolle Hinweise darauf, was die Bänder stärkt – und was sie schwächt. Konkret geht es um einen speziellen Kreuzbandriss, bei Menschen bekannt als ACL-Riss. Dabei reißt das vordere Kreuzband, das den Oberschenkelknochen (Femur) mit dem Schienbein (Tibia) verbindet. Die Verletzung ist sehr schmerzhaft. Bei Hunden spricht man von einem CCL-Riss. Aber es ist das gleiche Band, die gleiche Verletzung, nur ein anderer Name. Die Symptomatik zeigt sich allerdings auch anders.

Vom ACL-Riss Betroffene spüren meist schon im Moment des Unfalls ein Reißen im Kniegelenk. Häufig begleitet ein hörbarer Knall des überdehnten und reißenden Bandes den Kreuzbandriss. Aufgrund der durchtrennten Nerven im Kreuzband kommt es zu stechenden Knieschmerzen, das Kniegelenk schwillt schnell und deutlich an und der Mensch sinkt zu Boden. Der CCL-Riss des Hundes tritt verdeckter auf. Das liegt daran, dass er im Laufe der Zeit auftritt und nicht in einem Sekundenbruchteil. Risse des CCL – des kranialen Kreuzbandes – gehören zu den häufigsten orthopädischen Erkrankungen. Laut einer Forschungsstudie scheint so gut wie jede körperliche Betätigung das Risiko eines Kreuzbandrisses zu senken, aber einige Übungen scheinen das Risiko zu erhöhen. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Größe und Form des Hundes ebenfalls ein höheres Risiko darstellen.

Wie es weitergeht, erfährst du in der neuen Ausgabe der HundeWelt – und nicht nur das, auch weitere spannende Themen warten auf dich. Ab dem 9. Mai erhältlich.

Die neue Ausgabe der HundeWelt ist da!

Die Themen dieser Ausgabe:

Urvertrauen: Alles wird gut | Expertentalk: Aus! Und vorbei? | Das macht Oldies glücklich | Interview: Tierische Seelentröster im Hospiz | Reconnection – Wie Bindung sanft erneuert werden kann u.v.m.

Ab sofort erhältlich. Zum Shop.

Teilen