Katzenimpfung: Was du wissen solltest | Interview
Warum ist eine Katzenimpfung sinnvoll, was ist zu beachten und welche Möglichkeiten einer besonders katzenfreundlichen Impfung gibt es? Wir haben nachgefragt. Dr. Jutta Donhauser, Tierärztin bei Boehringer Ingelheim, hat die Antworten.
Worauf sollte man beim Impfstoff achten? Gibt es besonders katzenfreundliche Impfstoffe?
Dr. Jutta Donhauser: Katzenbesitzer sollten in ihrer Tierarztpraxis nach einem Impfstoff mit einer breiten Schutzwirkung bei gleichzeitig hoher Verträglichkeit fragen. Von der Ständigen Impfkommission Veterinärmedizin werden adjuvansfreie Impfstoffe empfohlen, da sie keine entzündungsfördernden Hilfsstoffe enthalten und damit bei voller Wirksamkeit verträglicher an der Injektionsstelle sind.
Moderne Vakzine machen das Impfen jetzt übrigens noch katzenfreundlicher! Es ist Wissenschaftlern gelungen, den gleichen Antigen-Gehalt in der halben Menge Impfflüssigkeit verfügbar zu machen. Durch das kleinere Volumen von nur 0,5 ml Impfstoff wird die Injektionszeit verkürzt und der Stress für die Katze reduziert – bei gleicher Wirkung und Verträglichkeit. Dies stellt natürlich auch bei der Impfung von kleinen Kätzchen einen großen Vorteil dar. Und gerade diese werden ja in den ersten Lebenswochen mehrfach geimpft.
Katzenimpfung: Was sind die wichtigsten Krankheiten?
Dr. Jutta Donhauser: Grundsätzlich ist zwischen sogenannten Core- und Non-Core-Impfungen zu unterscheiden. Als Core-Impfungen bezeichnet man Impfungen, die jede Katze laut Expertenempfehlungen erhalten sollte. Hierbei handelt es sich um Katzenschnupfen und Katzenseuche (Panleukopenie) – hoch relevante Erkrankungen mit teils tödlichem Verlauf.
Zu den Non-Core-Impfungen gehören die FeLV-Infektion (früher fälschlich als Leukose bezeichnet) sowie die Tollwut. Welche Impfungen hier empfehlenswert sind, klärst du am besten mit deinem Tierarzt gleich bei der Erstvorstellung deines Kätzchens.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Katzenimpfung?
Dr. Jutta Donhauser: Das Kittenalter ist eine wichtige Zeit, um deine Katze vor ernsten Infektionskrankheiten zu schützen, da sie in dieser Phase besonders anfällig ist. Darum empfiehlt es sich, Kätzchen frühzeitig und wiederholt in den ersten Lebensmonaten mindestens gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen impfen zu lassen und so die Grundlage für ihre lebenslange Gesundheit zu schaffen. Lass dich in deiner Tierarztpraxis beraten.